Wir betreuen und fördern psychisch und sozial beeinträchtigte erwachsene Menschen mittels unserem Stufenkonzept im Arbeits- und Wohnbereich, welches in allen Bereichen auf nachhaltige Selbständigkeit zielt. Als betreuten Mitarbeiter möglichst selbstbestimmt einer Tätigkeit nachgehen, die zufrieden macht, ist unser Betreuungsziel.

 

IHR PROFIL

Sie verfügen über ausgewiesene Erfahrung als Arbeitsagoge, haben eine handwerkliche oder gestalterisch Grundausbildung, sind versiert im Deatailhandel oder als Koch oder besitzen die Qualität eines erfahrenen Allrounders. Sie sind eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit mit Freude an Antiquitäten. Sie arbeiten in der geschützten Werkstatt Linthof Markt gerne als Vorbild, dienstleistungsorientiert, zuverlässig und sind bereit für Samstag-Einsätze. Zudem verfügen Sie über eine positive Grundhaltung, physische und psychische Belastbarkeit, Flexibilität und Humor.

 

IN IHRER ROLLE ALS ARBEITSAGOGE

  • Wirken Sie aktiv als Teammitglied in der professionellen agogischen Betreuung und Bezugspersonenarbeit für die betreuten Mitarbeitenden mit.
  • Erkennen und Erfassen die Schwierigkeiten der einzelnen betreuten Mitarbeitenden und nehmen dementsprechend eine stützende und fördernde Haltung ein
  • Pflegen Sie eine motivierende, respektvolle Zusammenarbeit und Interaktion mit den betreuten Mitarbeitenden, deren Betreuungsnetzwerken, dem Team, sowie den Kunden.
  • Pflegen Sie einen partizipativen, kooperativen und kommunikativen Arbeitsstil und sind bereit in allen Sektoren des Betriebes mitzuarbeiten. Auch Projekte wie Räumungen und Marktwesen, die Überstunden bedingen.
  • Informieren und kontrollieren Sie die Einhaltung der nötigen Sicherheitsvorschriften und Massnahmen im Bereich Arbeitsagogik- und Werkräume sowie bei der Anwendung von Handwerksmaschinen und Arbeitsgeräten

 

UNSER ANGEBOT

Wir bieten Ihnen eine sehr abwechslungsreiche und interessante Dauerstelle in einem entwicklungsorientierten, überschaubaren und lebendigen Betrieb, indem Sie sich proaktiv einbringen können. Organisatorisch haben wir kurze Entscheidungswege und eine flache Hierarchie, gepflegt von einer Kultur auf Augenhöhe. Zudem bieten wir praxisorientierte, interne Weiterbildung und bei Bedarf Unterstützung von externen Weiter- und Ausbildungsmöglichkeiten. Dies alles zentral und nah am Bahnhof Uznach. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bei Fragen rufen Sie uns gerne an.

 

Sernya Lötscher Stiftung
Frau P. Sernya
Geschäftsleitung
Obergasse 4 
8730 Uznach
Tel. 055 290 21 21

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!